+130 Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, zeigt sich solidarisch mit der Bevölkerung von Percha, die schon seit Jahren eine Verkehrsentlastung des Dorfes fordert. Jedoch werden sie von der Landesregierung nur mit leeren Versprechen vertröstet.
Weiterlesen »Archiv: Landesregierung
Notärztlicher Totalausfall oder notärztliche Überstunden: Landesregierung hat Problem nicht im Griff.
+60 Wo bleibt der Notarzt? Ein Notarzt, der vergessen hat, dass er Nachtdienst beim Weißen Kreuz hat. Der zweite Notarzt, der einspringen sollte, konnte sich ebenfalls nicht daran erinnern, dass er in Bereitschaft stand. So blieb unlängst ein Notarztwagen in ...
Weiterlesen »Schriftliche Anfrage: Unterschriftensammlung „Minority-Safepack“
+30 Die Landesregierung unterstützt derzeit die Minority-Safepack-Unterschriftensammlung mit einer großen Werbekampagne.
Weiterlesen »STF fordert unabhängigen Süd-Tiroler Lokalsender.
+260 Rai Südtirol soll in einen unabhängigen Lokalsender umgewandelt werden. Dies fordert Bernhard Zimmerhofer, Landtagsabgeordneter der Süd-Tiroler Freiheit, in einem Beschlussantrag für die kommende Landtagssitzung. Anlass für diese Forderung ist der Rücktritt des Chefredakteurs von Rai Südtirol im Herbst letzten ...
Weiterlesen »Aktuelle Fragestunde April 2018: 100 Jahre Ende erster Weltkrieg – 100 Jahre Teilung Tirols.
+30 Vor genau 100 Jahren endete der erste Weltkrieg. Etwa 17 Millionen Menschen verloren dadurch ihr Leben, auch in Tirol. Die Folgen des ersten Weltkrieges sind bis in die Gegenwart spürbar und die Wunden sind noch nicht verheilt: Die Teilung ...
Weiterlesen »Sicherheitsprobleme in Süd-Tirol: Landesregierung hat versagt
+130 Immer häufiger kommt es in Süd-Tirol, nicht nur in den Nachtstunden, sondern auch am helllichten Tag, zu gewaltsamen Übergriffen. Myriam Atz Tammerle, Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, zeigt sich schockiert über die jüngsten Ereignisse und fordert härtere Strafen für Gewalttäter.
Weiterlesen »Schriftliche Anfrage: Hofburggarten Brixen
00 Die Gemeinde Brixen möchte mit aktiver Mithilfe der Landesregierung und des Bischofs, den denkmalgeschützten Hofburggarten durch den österreichischen Aktionskünstler André Heller neu gestalten lassen. Das Landesdenkmalamt und der Heimatpflegeverband haben sich bereits gegen die Pläne von André Heller ausgesprochen. ...
Weiterlesen »Freiheit TV: Myriam Atz Tammerle spricht Klartext im Landtag – Wahre Wahlfreiheit für Eltern in der Kinderbetreuung
+100 Der Südtiroler Landtag sprach sich dagegen aus, dass den Eltern die Jahre für die Erziehung ihrer Kinder bzw. die Pflege von Angehörigen für die Rente angerechnet werden. Myriam Atz Tammerle, Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, die einen entsprechenden Antrag vorlegte, ...
Weiterlesen »Keine Landesgelder für Symbole der faschistischen Diktatur!
+90 Cristian Kollmann von der Süd-Tiroler Freiheit übt scharfe Kritik an die Landesregierung, weil diese sich bereit erklärt hat, mit Steuergeldern die Kosten für die Restaurierung des Markuslöwen und der römischen Wölfin zu übernehmen.
Weiterlesen »Geld für Deutsch? Nein! Geld für CLIL? Ja!
+70 In „Vorausgeschickt“ vom 1. September bringt es Alexander Brenner-Knoll auf den Punkt: Für die deutsche Muttersprache hat die Landesregierung kein Geld übrig. Auf gutes Deutsch wird kaum Wert gelegt.
Weiterlesen »Aktuelle Fragestunde Juni 2016: Schüler im Parlament
+10 Beim jüngsten Besuch des Süd-Tirol-Unterausschusses in Bozen wurde der Wunsch geäußert, dass auch Schüler aus Süd-Tirol (z.B. im Rahmen der Wien-Woche) wieder vermehrt das österreichische Parlament besuchen sollten. Dieses ist ob seiner historischen Bedeutung als Reichsrat ― in welchem ...
Weiterlesen »Flughafengesellschaft Verona: Beteiligung abtreten und Erlöse sinnvoll verwenden!
+5-1 „Die Beteiligung des Landes von 5,4 Prozent an der Flughafengesellschaft ‚Valerio Cattulo‘ in Verona abstoßen und die Erlöse sinnvoll investieren“, so lauten die Forderungen des Landtagsabgeordneten Bernhard Zimmerhofer und Hauptausschussmitglied Stefan Zelger von der SÜD-TIROLER FREIHEIT. Das freigewordene Kapital ...
Weiterlesen »Neofaschistische Elemente in der Fanszene des HC Bozen: Landesregierung bleibt untätig!
+130 Die SÜD-TIROLER FREIHEIT wirft der Landesregierung vor, nicht entschlossen genug gegen Neofaschisten in der Fanszene des HC Bozen/Südtirol vorzugehen. Der Verein erhielt in der abgelaufenen Spielzeit fast 100.000 Euro an Beiträgen, weshalb alleine deswegen ein Auge von Seiten des ...
Weiterlesen »