+30 Knapp 2,5 Jahre ist nun der neue Gemeinderat in Meran tätig. Seither wurde viel gearbeitet. Naturgemäß kommt die Arbeit der Regierung immer besser zu Geltung als die der Opposition. Um nun in Erfahrung zu bringen wie viele Anträge von ...
Weiterlesen »Archiv: Gemeinderat
Der Kaiser tritt ab! – Wechsel im Ahrntaler Gemeinderat steht an
+90 Im Rahmen einer schlichten Feier beim Steinhauswirt im Ahrntal wurde gestern der langjährige Ahrntaler Gemeinderat der Süd-Tiroler Freiheit, Erich Kaiser, geehrt und verabschiedet. Er wird aus Altersgründen demnächst seinen Platz im Gemeinderat für Florian Mölgg freimachen.
Weiterlesen »Bernhard Hilber wird Gemeinderat der Süd-Tiroler Freiheit in Bruneck
+8-1 Die Süd-Tiroler Freiheit bekommt weiteren Zuwachs im Pustertal. Der Brunecker Gemeinderat Bernhard Hilber ist nun der Süd-Tiroler Freiheit beigetreten. Laut dem Pustertaler Bezirkssprecher der Süd-Tiroler Freiheit, Herbert Campidell, war es schon seit längerem ein Anliegen der Bewegung, in Bruneck ...
Weiterlesen »Gratisparken für Schwangere in Meran – Beschlussantrag der Süd-Tiroler Freiheit angenommen
+30 Bei der gestrigen Sitzung stimmte der Gemeinderat über den Beschlussantrag der Süd-Tiroler Freiheit zum kostenlosen Parken für schwangere Frauen ab. Mit 15 Ja-Stimmen, 7 Enthaltungen und 4 Nein Stimmen wurde der Beschlussantrag angenommen.
Weiterlesen »Gemeinderatssitzung in Prad: Tetra Pak – Sammlung, Frühwarnsystem, Fahnenstangen und Flüchtlinge
+30 Prad – Gleich zu Beginn der letzten Gemeinderatssitzung konnte der Prader Bürgermeister mit einer positiven Neuigkeit aufwarten. Der Beschlussantrag der Süd-Tiroler Freiheit zur Sammlung von Tetra Paks wird nicht nur in Prad, sondern auch von der Vinschger Bezirksgemeinschaft umgesetzt. ...
Weiterlesen »Urzí zeigt sein wahres, faschistisches Gesicht. Heftige Kritik von Gemeinderat Matthias Hofer.
+109-31 Der Olanger Gemeinderat der Süd-Tiroler Freiheit, Matthias Hofer, zeigt sich wenig überrascht vom Einwand des Landtagsabgeordneten Alessandro Urzí zum Beschluss des Gemeinderates von Olang, dass zukünftig Straßennamen nicht mehr künstlich ins Italienische übersetzt werden.
Weiterlesen »Gemeinderäte absolvieren Schulungsprogramm
+30 Ein umfassendes Schulungsprogramm absolvieren derzeit die Gemeinderäte der Süd-Tiroler Freiheit. Von Rhetorik-Seminaren, über Informations-Treffen zur praktischen Gemeinderatsarbeit bis hin zur Pressearbeit werden die Gemeinderäte der Süd-Tiroler Freiheit in kleinen Gruppen geschult. „Ziel der Bewegung ist es ihre Funktionäre bestmöglich ...
Weiterlesen »Gemeinderatswahl in Bozen: Kandidaten brauchen Anreize
+60 Cristian Kollmann, Ortssprecher der Süd-Tiroler Freiheit Bozen, fordert eine bessere Vereinbarkeit zwischen dem Mandat als Gemeinderat, dem Beruf und der Familie.
Weiterlesen »Abstimmung: Sicherheit der Fußübergänge
00 Der Gemeinderat hat bei seiner letzten Sitzung keine Mehrheit für den Beschlussantrag zur Sicherung der Fußübergänge gefunden, obwohl 15 Gemeinderäte dafür waren und nur 3 dagegen.
Weiterlesen »Abstimmung: Motocross-Piste in Meran
+250 Hier das Abstimmungsergebnis des Beschlussantrages der Ortsgruppe Meran. In diesem fordert Christoph Mitterhofer die Stadtgemeinde Meran auf, sich für ein geeignetes Grundstück für die Motocross-Piste einzusetzen, eventuell auch übergemeindlich.
Weiterlesen »Abstimmung: Außerordentliche Sitzung über die Fusion SEL – AEW
00 Die Fusion der beiden Stromanbieter SEL und AEW ist schon lange entschieden worden, trotzdem fehlt der Durchblick über den Stand der Verhandlungen. Deshalb hat die „Civica per Merano“ einen Antrag für eine außerordentliche Sitzung über die Fusion eingereicht.
Weiterlesen »„Prader Frühling“: Demokratie hält Einzug in Prad!
+9-1 „Die zweite Gemeinderatssitzung in Prad hatte es in sich, was vor allem der Süd-Tiroler Freiheit zu verdanken war“, stellt der Gemeinderat der Bewegung, Dr. Alfred Theiner, zu Beginn seiner Presseaussendung fest. Gleich am Anfang der Sitzung nahm Bürgermeister Karl Bernhart zu ...
Weiterlesen »