+120 Anlässlich des Tages des Gedenkens, der mit Gesetz Nr. 211 vom 20. Juli 2000 eingeführt wurde, fand in Meran eine Kranzniederlegung an jener Gedenktafel statt, die an das ehemalige Durchgangslager in Meran erinnern soll.
Weiterlesen »Archiv: Gedenkfeier
„Trotzen wir der Altoatesinisierung!“ – Cristian Kollmann hält Andreas-Hofer-Gedenkrede in Bozen
+16-2 Auf Einladung der Schützenkompanie Bozen hielt Cristian Kollmann am 21. Februar 2016 vor dem Peter-Mayr-Denkmal die Festrede zur Andreas-Hofer-Gedenkfeier.
Weiterlesen »Südtiroler Heimatbund: In ehrendem Gedenken an den Freiheitskämpfer Jörg Klotz
+7-2 Am 24. Jänner 1976, also vor 40 Jahren, starb Jörg Klotz, Bezirksmajor der Schützen und Freiheitskämpfer. Um seinen Einsatz für ein freies Tirol zu würdigen, findet am Sonntag, den 17. Jänner mit Beginn um 9.30 Uhr in St. Leonhard/ ...
Weiterlesen »Anfrage: Teilnahme des Bürgermeisters an der Alpini-Gedenkfeier
+210 Bürgermeister Paul Rösch nahm an der diesjährigen Alpini-Gedenkfeier, vor dem Alpini-Denkmal in Meran, teil. Diese Gedenkfeier hat aber kaum etwas mit einem Gedenken an die Gefallenen zutun, sondern wird dazu missbraucht für eine „Sieges“-Feier über die Terrorherrschaft in Libyen und über den sogenannten ...
Weiterlesen »Sepp-Kerschbaumer-Gedenkfeier am 8. Dezember
+8-2 Am Montag, den 8. Dezember 2014, wird in St. Pauls der Tiroler Freiheitskämpfer der 1950er und 1960er Jahre gedacht. Der Südtiroler Schützenbund und der Südtiroler Heimatbund bringen mit dieser Gedenkfeier ihren Respekt, ihre Achtung sowie ihren Dank für den ...
Weiterlesen »Anlässlich der Amplatz-Gedenkfeier: Heimatbund fordert Öffnung der italienischen Archive
+160 Der Südtiroler Heimatbund (SHB) fordert Italien dazu auf, endlich die Archive betreffend die Anschläge der 1960er Jahre zugänglich zu machen. Es wäre dies ein überfälliger Beitrag, die Ereignisse von damals aufzuarbeiten und Licht in diesen dunklen Abschnitt der Süd-Tiroler ...
Weiterlesen »Fotos von der Gedenkfeier für Luis Amplatz auf den Brunner-Mahdern
+19-1 Trotz mehrstündigem und teils steilem Aufstieg ließen es sich knapp 400 Personen nicht nehmen, an der Gedenkveranstaltung für Luis Amplatz auf den Brunner-Mahdern teilzunehmen. Vor 50 Jahren wurde der Grieser Schützenleutnant im Auftrag des italienischen Staates ermordet. Sehen Sie ...
Weiterlesen »Aufruf zu Amplatz-Gedenkfeier: Freiheitskämpfer, keine Terroristen!
+90 Die beiden Landesjugendsprecher der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Benjamin Pixner und Hannes Innerhofer, rufen alle heimatverbundenen Menschen in ganz Tirol dazu auf, an den Luis Amplatz Gedenkfeiern zum 50. Todestages am kommenden Wochenende, sowohl in Gries, als auch auf den Brunner ...
Weiterlesen »Amplatz-Gedenkfeier: Heimatbund trifft sich mit Bacchiega
+19-1 Gestern trafen sich SHB- Obmann Roland Lang und der politische Häftling Meinrad Berger mit Ubaldo Bacchiega, der die Gedenkfeiern für Luis Amplatz verbieten lassen möchte. Dabei brachten beide Seiten ihre Standpunkte vor, wobei der SHB klarstellte, dass in der ...
Weiterlesen »6. September 2014: Gedenken an Luis Amplatz in Gries bei Bozen
+8-1 Luis Amplatz war Fahnenleutnant der Schützenkompanie „Mjr. Josef Eisenstecken“ Gries und Aktivist des „Befreiungsausschusses Südtirol“. Er fiel am 7. September 1964 im Freiheitskampf um Südtirol, erschossen im Schlaf von feiger Mörderhand. Der Täter, Christian Kerbler, ein vom italienischen Geheimdienst bezahlter ...
Weiterlesen »